SEO ohne Stilbruch: Gefunden werden, ohne Seele zu verlieren
Unterscheiden Sie Informationssuche, Vergleich und Kaufbereitschaft. Ein Beitrag über „kleine Küche gemütlich“ braucht andere Tiefe als „Einbauküche Kosten Planung“. Treffen Sie die Absicht präzise, beantworten Sie Nebenfragen und verlinken Sie weiterführend. So bleiben Leserinnen länger – und Suchmaschinen merken es.
SEO ohne Stilbruch: Gefunden werden, ohne Seele zu verlieren
Arbeiten Sie mit Themenfeldern statt Wortwiederholung: Stauraum, Arbeitsdreieck, Lichttemperatur, strapazierfähige Bezüge. Platzieren Sie Begriffe dort, wo sie natürlich klingen. Zwischenüberschriften, Bildunterschriften und Alt-Texte tragen leise mit. Relevanz entsteht aus inhaltlicher Tiefe, nicht aus überladenen Listen.